Die Rolle
Bei journaway wirst du zur Kauffrau / zum Kaufmann für Marketingkommunikation ausgebildet und bekommst die Chance, Marketing hautnah zu erleben: kreativ, digital und mitten im Geschehen.
Du wirst Teil unseres Marketing-Teams und gestaltest mit, wie wir unsere Marke nach außen tragen. Dabei lernst du alle Facetten der Marketingkommunikation kennen:
Du entwickelst kreative Inhalte für Social Media, Newsletter & Co.
Du unterstützt bei Kampagnen und sorgst dafür, dass unsere Reiseträume bei den richtigen Zielgruppen ankommen.
Du analysierst, wie unsere Marketingmaßnahmen performen – und überlegst, wie wir noch besser werden können.
Du arbeitest mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen zusammen und bringst deine eigenen Ideen ein.
In spannenden Workshops erhältst du zusätzlich Einblicke in Themen wie Finance, Reisevertrieb oder Website-Optimierung.
So wirst du Schritt für Schritt zum Marketing-Profi – und kannst gleichzeitig deiner Leidenschaft für Reisen nachgehen.
Neugier und Begeisterung für Marketing & Kommunikation
Kreativität und Lust, deine Ideen einzubringen
Freude an Teamarbeit und Austausch
Organisationstalent, Eigeninitiative und ein gutes Gespür für Sprache und Trends
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
(Fach-)Abitur oder erweiterter Sekundarabschluss
Wir möchten, dass deine Ausbildung bei uns ein echtes Abenteuer wird. Deshalb bieten wir dir mehr als nur einen Ausbildungsplatz:
Attraktive Vergütung: 1.000 € im 1. Lehrjahr, 1.050 € im 2. Lehrjahr, 1.150 € im 3. Lehrjahr
Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, 50 Workation-Tage und 2 Social Days für soziales Engagement
Flexibilität & Technik: Hybrides Arbeiten, Home-Office-Equipment
Teamspirit: Summer Vibes, Afterworks, Sportevents wie unser Tennis Camp und gemeinsame Reisen
Reise-Benefits: Travel Industry Card, exklusive Rabatte und ein 4-wöchiges Auslandspraktikum über Erasmus
Extra-Support: Nutzung der journaway WG, Übernahme der Schulmaterialkosten, Talent Board zum Vernetzen und Mitgestalten
Highlight: journaway expedition – eine Workation-Gruppenreise während deiner Ausbildung
Bei journaway bekommst du die Chance, deine Kreativität auszuleben, Marketing in all seinen Facetten zu entdecken und dabei die Welt der Reisen zu erleben.
Ausbildungsberuf: Kauffrau / Kaufmann für Marketingkommunikation
Start: 01.08.2026 (früherer Beginn nach Absprache möglich)
Dauer: 3 Jahre (mit Verkürzungsmöglichkeit auf 2,5 Jahre)
Modell: 1–2 Schultage an der BBS Wechloy (Oldenburg), die restlichen Tage im Unternehmen
journaway ist kein typisches Travel-Tech-Unternehmen. Wir sind die Anti-Urlaubsplattform.
Wir möchten, dass unsere Nutzer:innen ihre Bucket-List-Träume selbst gestalten und erleben – nachhaltig, gemeinschaftlich und voller Entdeckungen. Sie sollen unsere wunderschöne Welt mit all ihren verborgenen Schätzen kennenlernen und sich in sie verlieben.
Um das zu ermöglichen, wollen wir die Art und Weise, wie Menschen ihre Reisen planen und buchen, grundlegend verändern.
Indem wir Flüge, Hotels, Erlebnisse, Mietwagen und mehr nahtlos miteinander verbinden, ermöglichen wir es Reisenden, mit Leichtigkeit individuelle Reiseerlebnisse zu gestalten.
Unsere Technologie nimmt die Komplexität – damit sich unsere Nutzer:innen auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: die Reise selbst.
You’ll become part of our Marketing Team and help shape how we present our brand to the world. Along the way, you’ll explore all facets of marketing communications:
Create content: Develop creative ideas for social media, newsletters, and more.
Support campaigns: Ensure that our travel dreams reach the right audiences.
Analyze performance: Track how our campaigns are performing – and think about how we can improve.
Collaborate: Work with colleagues across different departments and contribute your own ideas.
Learn beyond marketing: Take part in exciting workshops on topics like finance, travel sales, or website optimization.
Step by step, you’ll grow into a marketing professional – while also following your passion for travel.
Curiosity and enthusiasm for marketing & communication
Creativity and a desire to bring in your own ideas
Enjoyment of teamwork and exchange with others
Strong organizational skills, initiative, and a good feel for language and trends
Excellent German and good English skills
High school diploma or advanced secondary school diploma
We want your apprenticeship with us to be more than just training – we want it to be an adventure. That’s why we offer more than a standard apprenticeship:
Attractive salary: €1,000 in the 1st year, €1,050 in the 2nd year, €1,150 in the 3rd year
Work-life balance: 30 vacation days, 50 workation days, and 2 social days for volunteering
Flexibility & tech: Hybrid work, home office equipment
Team spirit: Summer Vibes, afterworks, sports events like our Tennis Camp, and shared trips
Travel perks: Travel Industry Card, exclusive discounts, and a 4-week Erasmus internship abroad
Extra support: Access to the journaway shared flat, coverage of school material costs, and a Talent Board for networking and co-creation
Highlight: journaway expedition – a group workation trip during your apprenticeship
At journaway, you’ll have the chance to unleash your creativity, discover marketing in all its facets, and experience the world of travel along the way.
Training profession: Marketing Communications Assistant
Duration: 3 years (option to shorten to 2.5 years)
Start date: August 1, 2026 (earlier start possible by arrangement)
Model: 1–2 school days per week at BBS Wechloy (Oldenburg), the rest of the week in-company
journaway is not a typical travel tech company. We’re the Anti-Holiday platform. We want our users to design and experience their bucket list dreams, to travel in a sustainable and social way, to get to know and fall in love with our beautiful world and its many hidden gems. To achieve this, we aim to revolutionize how people plan and book their trips. By seamlessly combining flights, hotels, excursions, rental cars, and more, we empower travelers to build customized travel experiences with ease. Our technology removes complexity to allow the user to focus on what truly matters - the journey itself.